Silent Systeme bei Piano-Stark

Das System ist bei fast allen Pianos einbaubar ob neu oder gebraucht

Info: Preis inklusive Einbau ist zwischen 2500 und 3500€ für das Klavier

beim Flügel variiert der Aufwand je nach Modell unterschiedlich

 

Klavierspielen egal um welche Uhrzeit

 

 

Der Einbau eines Silent Systems in ein Klavier bietet eine hervorragende Möglichkeit, das Spielvergnügen zu erweitern, indem man zwischen akustischem Klang und stummem Spiel wechselt. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

1. **Funktionalität**: Mit einem Silent System kannst du dein Klavier entweder akustisch spielen oder im stummen Modus mit Kopfhörern oder Lautsprechern.

2. **Stoppleiste**: Die Stoppleiste ist entscheidend, um die Hämmer kurz vor den Saiten zu stoppen. Diese wird individuell angepasst und sorgt für präzises Spielgefühl. Bei der Befestigung wird darauf geachtet, bestehende Löcher der Mechanik zu nutzen, um zusätzliche Bohrungen zu vermeiden.

3. **Elektronischer Teil**: Die elektronische Komponente beeinflusst den akustischen Klang nicht. Sensoren wandeln die gespielten Töne in elektronische Signale um, und die gesamte Verkabelung wird diskret im Inneren des Klaviers verlegt.

4. **Pedale**: Soft- und Sustain-Pedal sind ebenfalls mit optischen Sensoren ausgestattet.

5. **Auslösung**: Die Diskussion über die Auslösung ist oft auf ungenauen Einbau zurückzuführen. Mit präziser Einstellung ist eine Auslösung von 5-6 mm möglich, was in der Regel akzeptabel ist.

6. **Kreative Möglichkeiten**: Das Silent System erweitert die Möglichkeiten des Klavierspiels und ermöglicht es, jederzeit zu üben, ohne andere zu stören.

Insgesamt betrachtet ist der nachträgliche Einbau eines Silent Systems eine wertvolle Ergänzung für Klavierliebhaber, die Flexibilität und kreative Freiheit schätzen.

 

Bei Fragen oder Interesse beraten wir Sie gerne unverbindlich

Shopping Cart0

Warenkorb