
Fasnet in Konstanz- eingeschränkte Öffnungszeiten unseres Ladengeschäfts
Wir sind vom 27.02 bis zu, 3.03 närrisch- da wir im Zentrum der Altstadt liegen, haben wir unser Geschäft über die Fasnetstage geschlossen. Per Mail sind wir für Sie gerne erreichbar. Sie können natürlich auch gerne in unserem Hinterhof in unserer Besenwirtschaft „Morzartbar“ vorbeikommen und tolle Fasnetsstimmung erleben. Ihr Piano Stark Team

Zum notieren- unsere Hauskonzerte
Dieses Jahr wird es in unserer Klavierhandlung erstmals eine Reihe von Hauskonzerten geben. In einer Zusammenarbeit ( Siehe Plakat) ist das Line Up entstanden und wir freuen uns Sie bei uns im Geschäft willkommen zu heißen!

Festliche Klänge vor unserem Geschäft
Am kommenden Freitag, den 20. Dezember, erwartet Sie vor unserem Geschäft ein ganz besonderes vorweihnachtliches Highlight. Die talentierte Geigengruppe der Musikschule Konstanz unter der Leitung von Frau Nora Rixius wird gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern zwischen 15 und 16 Uhr festliche Weihnachtsstücke darbieten. Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Klängen der Geige verzaubern und genießen Sie Momente voller Harmonie

Levin verzaubert nun auch im TV- und manchmal bei uns im Geschäft
Levin Giesler aus Sipplingen ist der kleine Junge der öfters barfuß mit seine Cap bei uns im Geschäft zu hören ist. Nun drücken wir Levin die Daumen und freuen uns, Ihn in der Tv Show „The Piano“ an der Seite von Marc Forster und Igor Levit zu sehen und hören. Wir freuen uns sehr mit Dir über deinen Erfolg, du

Vorstellung des neuen Bösendorfer 214VC – bei uns in der Ausstellung jetzt anspielbar

Musikalische Ferienwoche bei Piano-Stark Ferienprogramm im Klavierhaus
In der letzten Sommerferienwoche lud das Klavierhaus PianoStark eine Gruppe von Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren zu einem spannenden Ferienprogramm ein. Unter der Leitung von Inhaber Niklas Stark erfuhren die Kinder viel über die Welt der Klaviere und Flügel. Mit anschaulichen Erklärungen zeigte Stark die Unterschiede zwischen den Instrumenten und ließ die Kinder diese selbst ausprobieren. Besonders